Inmitten des Kurparks erstreckt sich eine moderne Badeoase, worin die Wohlfühl-Therme Bad Griesbach den Mittelpunkt bildet. Umsäumt von Hotels und einem Golfplatz lässt sich auf dem nach Süden ausgerichteten Thermengelände ein herrlicher Blick ins Rottal genießen.
Info: Die Therme befindet sich in einem eigenen Ortsteil, der sich Bad Griesbach Therme nennt und ca. 2 km außerhalb vom eigentlichen Ort entfernt liegt. Hier gibt es für den Urlauber ein herrliches Umfeld mit Hotels verschiedener Kategorien, einigen Unterhaltungsangeboten sowie dem Kurpark mit der herrlichen Aussicht. Ein Fitness Parcours, zahlreiche Nordic Walking Strecken und Golfplätze sind hier ebenfalls vorhanden.
Terrassenartig angelegt, bietet die Therme Bad Griesbach zahlreiche Wohlfühlzonen und Attraktionsbecken, zudem besticht der Thermenkomplex neben dem Thermalbad mit einem der größten Hamams Deutschlands. Das Besondere am Bad Griesbacher Natrium-Hydrogencarbonat-Chlorid-Heilwasser ist dessen hoher Fluoridgehalt, der als höchster Europas gilt. Das Thermalwasser wird aus einer Tiefe von bis zu 1.500 Metern gefördert.
Über einen Bademantelgang sind folgende Hotels und Pensionen direkt mit der Therme Bad Griesbach verbunden: Hotel 3 Quellen Therme (Infos & Angebote bei Fit Reisen), Hotel St. Leonhard, Hotel Blumenhof, Hotel Summerhof, Jagdhof Bad Griesbach, Haus Rottalblick, Hotel Garni Christl, Appartementhaus Sonnleiten-Rupert und Hotelklinik Maria Theresia.
Schnörkellos und elegant, so präsentiert sich die Architektur der Therme Bad Griesbach und macht mit ihren insgesamt 16 unterschiedlichen Thermalbecken ihrem Namen als "Wohlfühl-Therme" alle Ehre. Auf einer Fläche von 1.600 Quadratmetern lässt sich hier z. B. in den Therapiebecken an Bewegungstrainings teilnehmen, unter den Schwallduschen 37°C heißes Wasser genießen, im Kalt-Warmbecken die Durchblutung fördern oder im Innenbecken bei rund 37°C die Seele baumeln. Genauso weitläufig wie der Innenbereich ist auch der Thermengarten, dessen insgesamt 4 Wasserwelten das ganze Jahr Wohlfühlmomente versprechen.
Erholungs-, Attraktions-, Außenschwimm- und Whirlpool bilden hier neben den Hängematten und Sonnenliegen die Anziehungspunkte. Als ganz besonderes Erlebnis lockt der traditionsreiche Hamam aus dem Orient: Kräuterdämpfe atmen, schwitzen, auf dem heißen Stein eine königliche Seifenmassage erleben, das sind wahre Wohlfühlelemente im Hamam.
Bilder © Wohlfühl-Therme
Saunalandschaft zum Wohlfühlen
In einer Wohlfühltherme darf natürlich auch ein großer Saunabereich nicht fehlen. Die Sauna Pur besticht durch ihre geschmackvolle Innenarchitektur und so manches Wellnesshighlight. So lässt es sich hier in einer 95°C heißen Aufgusssauna der finnische Urgedanke des Saunierens erleben, in der 75°C messenden Wohlfühlsauna entspannt die Wärme genießen und in der 65°C warmen Biosauna kreislaufschonend schwitzen.
Anschließend machen das Tauchbecken mit Erlebnisduschbereich sowie jeweils heiße Innen oder Außen Whirlpools auf sich aufmerksam. Zu guter Letzt lädt das Saunabistro mit Snacks oder die Sonnenterrasse mit bequemen Saunaliegen zum Verweilen ein.
°
Einrichtungen und Ausstattung der Therme Bad Griesbach
Anschrift: Wohlfühl-Therme, Thermalbadstraße 4, 94086 Bad Griesbach im Rottal, Tel.: 08532/9615-0; www.wohlfuehltherme.deEinrichtungen im Foyer: Eingangshalle mit Bistro, Lounge Sitze, Zugang zur Toten-Meer Salzgrotte und zur Sauna
Ausstattung Therme allgemein: Solarium, Ruheräume, Whirlpool, Kneipptretbecken 18°C, Schwallduschenbecken 32°C, Tropischer Wasserfall 37°C
Thermenbecken innen: Innenbecken 34°C, Bewegungsbecken 37°C, Whirlpool 37°C, Therapiebad mit 3 Therapiebecken je 34°C warm
Thermenbecken außen: Erholungsbecken 34°C, Attraktionsbecken mit Sprudlern und Massagedüsen, Außenbecken mit Wasserfall 34°C, Kaltbecken 18°C, Warmbecken 37°C, Schwimmbecken 29°C
Ausstattung Hamam: Vorbereitungsraum mit Kräuterdämpfen und thermal Waschbecken, Entspannungsbad, zwei Schwitzräume sowie zwei Wasch- und Einseifräume, Seifenmassage auf dem heißen Stein und großzügiger, orientalischer Ruheraum mit Brunnen
Ausstattung Saunalandschaft: Whirlpool (innen und außen), Erlebnisduschen, Eisbrunnen, Ruhezonen, Bistro sowie verschiedene Saunen (95°C, 75°C, 65°C), Sonnenterrasse, Massageraum und Kalttauchbecken
Tote-Meer Salzgrotte: Salz vom Toten Meer für einzigartiges Heilklima, Lichteffekte und Musik
Wellness/Beauty: Die Vital-Schön-Praxis bietet Beauty-Anwendungen, Wellnessbäder, Massagen und Entspannungszeremonien
Kids, Sports & Fun: -
Webcam: Webcamlink
Events (Termine zeitnah auf der Webseite): Musiksommer in der Therme, Badfest, Ballonning
Sonstiges: Der direkte Zugang zur Therme ist von insgesamt sieben Hotels aus durch einen beheizten Bademantelgang möglich.
Thermenhotel: Es handelt sich dabei um folgende Unterkünfte: Hotel 3 Quellen Therme (Infos & Angebote bei Fit Reisen), Hotel St. Leonhard, Hotel Blumenhof, Hotel Summerhof, Jagdhof Bad Griesbach, Haus Rottalblick, Hotel Garni Christl, Appartementhaus Sonnleiten-Rupert und Hotelklinik Maria Theresia.